1:8 Nitro Off-road Racing ist eine der herausforderndsten Disziplinen des RC-Car-Sports ? es erfordert einen Blick für Details und stellt höchste Anforderungen an das Equipment. Die neueste Kreation von Team Associateds Area 51 ist das RC8B3.2 Team Kit! Der RC8B3.2 wurde gemacht, um auf den Erfolgen des RC8B3.1 aufzubauen:
· 2018 IFMAR Weltmeister, Perth, Australien > Davide Ongaro
· 2019 ROAR National Champion, Hutto, Texas > Spencer Rivkin
· 2019 RCGP Series Champio > Davide Ongaro
· 2019 Italienischer Meister > Davide Ongaro
Die Ingenieure der Area 51 Design Works haben sich vor allem auf Schlüsselkomponenten konzentriert, welche die Haltbarkeit, eine einfache Wartung und die Renn-Performance weiter verbessern. Das komplett neue hintere Querlenkerdesign sorgt für erhöhte Bodenhaftung, austauschbare Einsätze erlauben die Einstellung der Steifigkeit, und eine gesteigerte Gesamtlänge - im Verbund mit kürzeren Aufhängungshaltern - verbessern Traktion und Seitenhalt. Ein neuer 4-teiliger Mitteldifferrentialhalter sorgt für schnelleren Zugang zum Mitteldifferential.
Das neue Radioplatten-Design verfügt über eine geschlossene Akkubox, einen integrierten Ein/Ausschalter- und Transponder-Halter sowie einstellbare Chassisflex-Optionen. Überarbeitete obere Dampferkappen erlauben den Einsatz der beiliegenden harten Volumenausgleichsteller, der Standard-Volumenausgleiche oder die Nutzung als Emulsionsdämpfer ohne Volumenausgleich. Die RC8B3-Plattform ist ein -Champion by Design- und der RC8B3.2 wird daran anknüpfen.
Höhepunkte
· Lange hintere Querlenker mit schmalen Aufhängungshaltern
· Große Empfängerbox für leichtere Kabelverlegung
· Geschlossene Akkubox für schnellen und einfachen Akkutausch
· Neue obere Dampferkappen für den Einsatz mit oder ohne Volumenausgleich
· Neue, harte Volumenausgleichsteller
· Neuer, geteilter Mitteldifferentialhalter mit richtungsgebundenen Abdeckungen
· Die seitlichen Schmutzabreisen werden nun von oben ins Chassis geschraubt
· Neue Aufhängungsarme mit Einsätzen zur Abstimmung der Steifigkeit
· 42Z/12Z Zahnräder für das vordere und hintere Differential
Fotos können nicht das Produktionsmodell zeigen. Fahrzeug auf diesen Seiten ist mit Zubehör ausgestattet, das nicht Teil des Baukastens ist: Motor, Auspuffanlage, Transponder, Servos, Empfänger, Felgen, Reifen. Fahrzeug erfordert Montage und Bemalung.
Ausstattungsdetails
· Neues Querlenkerdesign mit Einsätzen zur Flex-Abstimmung
· Längere hintere Querlenker mit schmaleren Querlenkerhaltern
· Neues geteiltes Design des Mitteldifferentialhalters
· Richtungsgebunden, um falsche Montage zu verhindern
· Geschlossene Akkubox für leichten Akkuwechsel
· Große Empfängerbox für leichteres Kabelmanagement
· Einteiliger Halter für Transponder und Ein/Ausschalter
· Flex Control Radioplatte mit drei unterschiedlichen Flex-Einstellungen
· Neue, harte Volumenausgleiche für verbessertes Handling
· Neue Dampferkappen für Volumenausgleiche oder zur Nutzung als Emulsionsdämpfer
· Kürzerer und niedrigerer Frontrammer für weniger Luftwiderstand und einfachere Einstellung des Stabilisators
· IFMAR-legaler Flügel
· 42Z/12Z Zahnräder für das vordere und hintere Differential
· Überarbeitetes Chassis für mehr Bodenfreiheit im vorderen Bereich
· Seitenwangen werden nun von oben am Chassis montiert
· 90 Prozent Teilkompatibilität mit dem RC8B3.1
Spezifikationen
Fahrzeug Spezifikationen
Antrieb: |
Verbrenner |
Untergrund: |
Gelände |
Karosserietyp: |
Buggy |
Maßstab: |
1:8 |
Vorfertigungsgrad: |
Baukasten* |
Länge: |
486mm |
Breite: |
variiert |
Radstand: |
321,5x329mm |
Gewicht: |
variiert |
Antriebsstrang: 4WD |
|
* Dieses Fahrzeug ist ein Baukasten und muss vom Benutzer montiert werden. Elektronik und/oder ein Motor können benötigt werden.
Für die Komplettierung benötigt
- .21-Verbrennungsmotor mit Heckauslass:
- Hochwertiges 2-Kanal-Fernlenksystem
- Senderbatterien/-Akkus
- Treibstoff
- Treibstoffflasche
- Glühzünder
- Starterbox
- 1:8-Buggy-Felgen
- 1:8-Buggy-Reifen
- Sekundenkleber
- Farbe für Polykarbonat-Karosserien
- Schraubensicherungslack
- Spitzzange
- Seitenschneider
- Hobbymesser
- Karosserielochbohrer
- Bodenfreiheitslehre
- Lenkservo
- Gas-/Bremsservo